Nichts gegessen – schlecht gelernt

Immer weniger Menschen nehmen sich täglich die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück und die Vorbereitung einer ausgewogenen Zwischenmahlzeit. Darunter leiden häufig Schüler, die zunehmend auf Snacks zurückgreifen. Gerade in der Schule sind die Themen Kochen und Ernährungswissenschaft nahezu gänzlich verschwunden. Laut Dr. Michael Polster, Vorsitzender des Deutschen Netzwerks für Schulverpflegung e.V. (www.schulverpflegungev.net),  ist bereits jedes …

weiterlesen >

Bockau e.V. erhält Förderpreis

Das Jugendprojekt Oldschool Mechanics Bockau e.V. wurde heute von Sven Morlok, dem sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Der Verein hat ein baufälliges Kino restauriert und dort eine Autowerkstatt eingerichtet, in der arbeitslose Jugendliche beschäftigt werden. Ein Großteil konnte durch diese qualifizierenden Maßnahmen in ein festes Ausbildungs- …

weiterlesen >

Bridgestone bringt Schulanfänger “sicher zur Schule”

Nach den Sommerferien werden deutschlandweit rund 700.000 Kinder eingeschult. Damit der Schulweg auch sicher gelingt, haben Bridgestone und die Deutsche Verkehrswacht die Aktion „Sicher zur Schule“ gestartet. Spielerisch sollen Vor- und Grundschüler gemeinsam mit ihren Eltern, Erziehern oder Lehrern so auf die Teilnahme im Straßenverkehr vorbereitet werden. Immer zur Seite steht ihnen dabei das Känguru …

weiterlesen >

Fußballmuseum Springe erhält Förderpreis für Integration

Das Fußballmuseum Springe in der Region Hannover wurde heute von Cornelia Rundt, niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration, als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Der Verein hat Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen, Studierende des Instituts für Berufspädagogik der Universität Hannover und jugendliche Kriegsflüchtlinge der Sprachlernklassen der Berufseinstiegsschule der BBS 6 Hannover zusammengeführt. …

weiterlesen >

Trendweine kommen aus Deutschland

Leichte Speisen liegen im Trend: Immer häufiger wird mit wenig Fett und reichlich frischem Gemüse gekocht. Hinzu kommt eine Vielzahl von Kräutern und Gewürzen. Passend zur neuen, leichten Küche erleben deutsche Weißweine derzeit einen Aufschwung. „Deutsche Weine haben viel Struktur und sind geschmacklich dicht gewoben. Sie haben aber kein Gewicht und passen somit hervorragend zur …

weiterlesen >

Das Smartphone als Grillhelfer

Als Gastgeber einer Grillparty muss man Multitaskingfähig sein: Getränkewünschen nachkommen, Smalltalk mit den Gästen betreiben und gleichzeitig das Fleisch auf dem Grillrost im Blick behalten. Damit dabei nichts schief geht und das Steak auf den Punkt gegart wird, gibt es raffinierte technische Hilfsmittel, die einem die Arbeit abnehmen. Absoluter Verkaufsrenner ist in dieser Saison das …

weiterlesen >

Jetzt werden Männer „abgekocht“!

Noch vor wenigen Jahren trieb dieses Szenario jeder Frau Schweißperlen auf die Stirn: der Mann am Herd. Doch die Zeit ist vorbei. Nach einer repräsentativen Umfrage der dpa stehen inzwischen neun von zehn deutschen Männern regelmäßig in der Küche. Die Geschmäcker unterscheiden sich allerdings prägnant von denen der weiblichen Köche. Den speziellen Interessen der Herren …

weiterlesen >

eat&STYLE begeistert Food-Branche

Food-Festival wird mit Live Kommunikation für 110.000 Besucher wieder zu Deutschlands Treffpunkt Nr. 1 Hamburg, 26. Juni 2014. Zum neunten Mal öffnet die eat&STYLE ab Oktober wieder ihre Tore für alle Food-Fans und Brancheninsider. Deutschlands größtes Food-Festival feiert in diesem Jahr neue Rekorde: Über 400 Aussteller, Markenpartner und Sponsoren haben sich bei dem Veranstalter, FLEET …

weiterlesen >

Sommer-Frühstück fürs Immunsystem

Laue Grillabende, Public Viewings bis spät in die Nacht und Baden am See – endlich ist Sommer. Zeit, um rauszugehen, sich mit Freunden zu treffen und aktiv zu sein. Doch auch im Sommer gilt: Um sein Tagesprogramm bewältigen zu können, kommt es auf den richtigen Start in den Tag an. Das weiß auch Actimel Markenbotschafter …

weiterlesen >

Deutschlands längstes Pausenbrot

24 Schüler der Grundschule Kerschensteinerstraße aus Hamburg-Harburg dürfen sich ab sofort „Deutsche Pausenbrot-Meister“ nennen. Am 04. Juni um 10.00 Uhr haben sie mit Unterstützung des Hamburger Konditormeisters Thomas Horn Deutschlands längstes Pausenbrot zubereitet. Das 30 Meter lange Pausenbrot reichte als Frühstück für 300 Mitschüler und war mit Butter, Käse und Putenbrust belegt. Zusätzlich gab es …

weiterlesen >