Entwicklungen im Digital Marketing

Die größte Branchenmesse zum Thema Digital Marketing, die Dmexco, findet am 10. und 11. September unter dem Motto „Entering new Dimensions“ in Köln statt. Das nimmt PUNKT PR zum Anlass, sich heute mit den fünf aktuellen Trends zu beschäftigen. Big Data Kundenwünsche zu erkennen, bevor sie überhaupt ausgesprochen werden – Big Data verhilft Unternehmen und …

weiterlesen >

Neue Zahlen: Twitter wächst weiter

Der Nachrichtendienst Twitter wächst schneller als erwartet: Im jüngsten Quartal konnten 271 Millionen aktive Nutzer gemeldet werden. Vier Millionen mehr als prognostiziert. Als einer der Hauptgründe gilt die Fußball-WM im Sommer, die mehrmals neue Twitter-Rekorde hervorrief. So wurden alleine 35,6 Mio. Tweets beim WM-Spiel zwischen Deutschland und Brasilien abgesetzt. Damit brach die Community den ursprünglichen …

weiterlesen >

Die Marke Thomas Müller

Es müllert – und das nicht nur auf dem Fußballplatz. Seit der Fußballweltmeisterschaft ist kein Spieler so präsent und unverwechselbar wie Thomas Müller. Daher heute im PR-Blog: Müllers Aufstieg zur Sportlermarke im Rekordtempo. Das Ergebnis der dazu von PUNKT PR ausgewerteten, exklusiven Studie von IMAS International: Müllers Markenwert steigt mit jedem Einsatz in der Nationalmannschaft. …

weiterlesen >

P&G räumt auf

Unilever, Henkel, Procter & Gamble – sie alle haben eins gemeinsam: Hunderte verschiedene Marken prägen ihr Portfolio. Dass Diversifikation jedoch nicht immer zielführend ist, zeigen die jüngsten Umstrukturierungsmaßnahmen der Unternehmen. Es wird sich wieder auf umsatzstarke Brands fokussiert. Im Hamburger PR Blog beschäftigt sich PUNKT PR heute mit der neuen Strategie des amerikanischen Konsumgüterhersteller Procter …

weiterlesen >

Nachhaltigkeit gefragt!

„Geiz ist Geil“ – eigentlich als Werbeslogan konzipiert, löste der Ausspruch vor wenigen Jahren eine Debatte über das Konsumverhalten unserer Gesellschaft aus. Nicht nur der Preis und die Qualität beeinfluss heutzutage das Kaufverhalten der Deutschen. Immer mehr achten auch auf das soziale Engagement der Marke. 40 Prozent der Käufer hierzulande sind bereit, tiefer in die …

weiterlesen >

Sind Likes Out?

Facebook ist vor allem bekannt für den erhobenen Daumen. Die „Gefällt mir“-Angaben machen den größten Anteil aller Interaktionen auf der Plattform aus. Doch die Tendenz ist laut einer neuen Studie rückläufig. Die Überraschung: Kommentieren und Teilen holen mit großen Schritten auf. So gibt es im Vergleich zum vergangenen Jahr 16 Prozent mehr Kommentare und der …

weiterlesen >

Das Ende der Kreativität?

Nicht erst seit dem NSA-Skandal ist ein Wort in aller Munde: Big Data. Im Prinzip handelt es sich hierbei um große kaum noch auswertbare Datenmengen. Als Modewort hält sich der Begriff nun schon seit zwei Jahren. Die meisten fragen sich: Gibt es Big Data eigentlich schon? Was wissen „die da oben“ über uns? Die Marketers …

weiterlesen >

Mehr Follower bei Twitter

Twitter kann vor allem zu Markteinführungszwecken den Bekanntheitsgrad eines Produkts in ungeheurer Geschwindigkeit erhöhen. Trotzdem nutzen bislang nur knapp 55 Prozent der großen deutschen Marken den immer weiter wachsenden Social Media Dienst. Hierbei bewegt sich ein Großteil der Unternehmen in einer Größenordnung von 1.000 – 10.000 Followern (Mehr dazu). Doch es gibt auch äußerst erfolgreiche …

weiterlesen >

Vertrauen in Social Media wächst

Die Überzeugung in die Arbeit mit „Neuen Medien“ in deutschen Medienunternehmen wächst. Dies ergibt eine aktuelle Studie, herausgegeben von news aktuell, einer Tochter der Deutschen Presseagentur in Hamburg. 1.000 Angestellte aus PR-Agenturen, Redaktionen und Pressestellen wurden über nahezu einen Monat befragt. Im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahrs ist die Zustimmung zu „Neuen Medien“ insgesamt …

weiterlesen >

Regionale Nachrichten 2.0

Es gab eine Zeit, da wurden zuerst die Gelben Seiten, das Anzeigenblatt oder die Tageszeitung aufgeschlagen, um sich über lokale Angebote zu informieren. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Das mobile Internet und Smartphones haben den Markt revolutioniert. In welcher Kneipe gibt es mein Lieblingsbier? Lohnt sich der Gang zum Italiener an der Hauptstraße? Und …

weiterlesen >