Mobile und die neuen Anforderungen für Werbeformen

Für Content Marketing ist Mobile heutzutage der zukunftsweisendste Kanal. Damit haben sich die Anforderungen an Werbeformen exponentiell erhöht. Für Agenturen müssen die Anpassungsprozesse an die neuen Bedingungen dabei auf mehreren Ebenen geschehen – die Hamburger Agentur PUNKT PR zeigt, worauf es ankommt. Mit dem Smartphone als mittlerweile wichtigstem Begleiter für Nutzer bildet Mobile der wichtigste …

weiterlesen >

Messe- und Eventbranche – Digitalisierung als Chance

Das Event- und Messebusiness lebt davon wie vielleicht keine zweite: Vom Shaking-hands, dem persönlichen Gespräch, einem Stelldichein und entspannten After-work-Treffen an den Ständen. Dass auch in dieser Branche seit Jahren die Digitalisierung Einzug hält, mag dabei nicht weiter verwundern. Interessant ist jedoch, dass sie die althergebrachten Begegnungsformen nicht etwa ersetzt, sondern produktiv ergänzt. Die Hamburger …

weiterlesen >

Die ambivalente Geschichte von Google

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie – täglich, stündlich, im Minutentakt: Ein Umgehen der Internet-Plattform Google ist kaum mehr möglich. Begonnen mit einer technischen Innovation 1998 im kalifornischen Menlo Park, ist Google heute die mächtigste Plattform der Welt. Ihre Geschichte ist eine ambivalente. PUNKT PR zeichnet sie nach. Wie jene von zahlreichen großen Musikbands beginnt …

weiterlesen >

Trends im Content Marketing

Heutzutage ist der Großteil der Unternehmen in sozialen Netzwerken vertreten und betreibt einen firmeneigenen Blog. Content Marketing ist in den letzten Jahren zu einer immer wichtigeren Disziplin geworden. PUNKT PR beleuchtet heute einige Trends im digitalen Marketing, die unbedingt beachtet werden sollten. Die Vorgehensweisen im Content Marketing sind einem steten Wandel unterlegen. Einer der wichtigsten …

weiterlesen >

Die Zukunft der Onlinepresse

Der Begriff Digitalisierung ist allseits bekannt. Besonders im Bereich Presse sind große Veränderungen zu beobachten. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf den Journalismus und die Zukunft der Verlage hat: PUNKT PR klärt auf. Neuigkeiten werden zunehmend online verfolgt. Auf verlagsfremden Plattformen können gegen Provision App- oder PDF-Ausgaben von Zeitschriften- und Zeitungen gekauft werden. Auch das Posten …

weiterlesen >

Tipps für einen erfolgreichen Auftritt im Social Web

Nur wenige Medienunternehmen sind laut Experten in der Lage, ihre Social Media Aktivitäten richtig zu vermarkten. Dabei ist für einen guten Auftritt im Web das Social Media Marketing unumgänglich. Einer aktuellen Studie zufolge präsentieren sich Radiosender in den sozialen Netzwerken am erfolgreichsten, dicht gefolgt von TV und Zeitschriften sowie Magazinen. Es gibt eine Vielzahl potentieller …

weiterlesen >

Auf die Relevanz kommt es an

Das Thema Mobile Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und wichtigen Kanal entwickelt. Darunter sind jegliche Werbeformen auf dem Handy, Tablet oder der Smartwatch zu verstehen. Möglich sind hier Anzeigen auf mobilen Webseiten, in Apps oder auch als Textnachricht. Fast jedes Unternehmen und jede Marke ist im Internet vertreten und nutzt …

weiterlesen >

Neues Abrechnungsmodell für Online-Werbung

Nachdem bereits die Financial Times ein neues Abrechnungsmodell für Online-Werbung eingeführt hat, gibt nun auch Facebook Marketern bei Videowerbung die Möglichkeit für eine neue Art der Abrechnung an die Hand. Im PR-Blog beleuchten wir dieses Thema heute näher. Bisher wurden Bewegtbild-Kampagnen bei Facebook auf Grundlage der Reichweite und Frequenz abgerechnet. Nun steht auch die Option …

weiterlesen >

Zeitungs-Apps immer beliebter

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Besonders betroffen sind in diesem Zusammenhang die Printmedien. Der Großteil der Verlagshäuser hat jedoch reagiert und stellt die Inhalte auch online zur Verfügung. Die Zahl der Online-Leser steigt hier beständig: Einer jüngsten Umfrage zufolge erreichen die Online-Angebote von Zeitungshäusern wöchentlich circa 18,5 Millionen Menschen. Gerade in der Spanne der …

weiterlesen >

Bewegtbildwerbung

Wer Werbung für seine Marke oder sein Produkt machen will, kann auf die Einbindung sozialer Medien nicht verzichten. So jedenfalls die allgemeine Meinung, die nicht unberechtigt ist angesichts der wachsenden Nutzung von Facebook oder YouTube und faktisch sinkenden Publikumszahlen für Print und Fernsehen. Es sollte also kein Wunder sein, dass viele mit gravierenden Änderungen unserer …

weiterlesen >