Wie die App Social Media beeinflusst

Snapchat ist den meisten Social Media Usern ein Begriff. Früher war die App mit dem Ruf behaftet, ein jüngeres Publikum im Teenageralter anzusprechen. Heute ist klar: Die Plattform ist viel breiter aufgestellt. Laut W&V sind „etwa 70% der rund 7,5 Millionen monatlich aktiven Snapchat-Nutzer in Deutschland über 18“. Das Konzept von Snapchat wurde am Anfang …

weiterlesen >

Der Trend geht zur Nachhaltigkeit

Zum Thema Nachhaltigkeit sind Punkte wie Wiederverwertung und Recycling heutzutage in aller Munde. Große Teile der Gesellschaft und auch die Politik sind sich der Notwendigkeit eines Umdenkens bewusst. Nun fangen auch größere Firmen damit an, nachhaltige Werbeartikel zu verbreiten. Jedoch ist diese Transition nicht immer einfach, da es eben nicht nur um Nachhaltigkeit geht, sondern …

weiterlesen >

Zielgruppe: „Best Ager“ – Wandel der Generationen

„Best Ager“ – Wandel der Generationen

Egal ob Dieter Bohlen, Birgit Schrowange oder Friedrich Liechtenstein, sie alle haben eines gemeinsam: Sie gehören zu der hart umkämpften Riege der „Best Age Influencer“. Es handelt sich dabei um einen stetig wachsenden Markt, der sowohl im deutschen Raum als auch International immer mehr an Bedeutung gewinnt. Laut Frank Schubert, von der Mediaagentur Pilot Mainz, …

weiterlesen >

Das sind die Bild-Trends 2019

Das sind die Bild-Trends 2019

Einsame Inseln, gesunde Ernährung, Blumengirlanden: Das sind die Pinterest-Bild-Trends des Jahres. Vor allem Unternehmen können diese als Inspirationsquelle nutzen, um auch in Sachen Bildsprache mit dem Zeitgeist zu gehen. Mehr als je zuvor gilt bei der Fotoauswahl: Alles ist erlaubt. Laut Shutterstock, der internationalen Bildplattform liegen Bilder mit leuchtenden Farben, Cartoons, Tierprints und Collagen im …

weiterlesen >

Was ist eigentlich… B2B?

Wofür steht eigentlich… B2B?

Die Abkürzung B2B, auch B-to-B oder BtB, steht für Business-to-Business und beschreibt die Geschäftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Unternehmen. Ein praktisches Beispiel: Ein Unternehmen, das ein Produkt herstellt, verkauft dieses nicht in einem Geschäft oder einem Onlineshop an Privatpersonen, sondern nur an andere Unternehmen. Die Transaktion findet also nur zwischen Firmen statt, also von „Business …

weiterlesen >

Der Food-Trend heißt „Clean Label“

Der Food-Trend heißt „Clean Label“

Zu wissen, woher die Lebensmittel kommen, die man verspeist, und was in ihnen enthalten ist, ist in. „Clean Label“ nennt sich dieser Food-Trend, der zu den größten unserer Zeit zählt. Immer wichtiger wird für Käufer der Aspekt, wie viele verschiedene Zutaten ein Lebensmittel beinhaltet. Eine geringe Anzahl an Inhaltsstoffen ist zu einem wichtigen Indiz für …

weiterlesen >

X, Y, Z, Millennials? – Der Generation-Jungle

X, Y, Z, Millennials? Der Generation-Jungle

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert – und das wird sie in Zukunft auch weiterhin: Globalisierung und Digitalisierung stellen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Dazu kommt der demographische Wandel. Personal wird knapper, Arbeitnehmer werden zwischen mehreren Arbeitgebern wählen können. Das bedeutet für Unternehmen: Sie müssen auf sich aufmerksam …

weiterlesen >

Kommunikation mit der Generation Z

Kommunikation mit der Generation Z

Nicht nur als Zielgruppe für Unternehmen und Marken ist die Generation Z interessant. Auch Arbeitgeber werben um die jungen Leute. Doch wie muss mit der neuen Generation kommuniziert werden? Sicher ist: Egal ob in Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft – Kommunikation heute findet in den sozialen Medien statt. An einem durchdachten Social Media-Konzept führt deshalb kein …

weiterlesen >

Revolution der Onlinesuche dank KI?

Revolution der Onlinesuche dank KI?

Schon in naher Zukunft soll die Onlinesuche mit Google und Co. dank Künstlicher Intelligenz noch effizienter werden. Der Schlüssel dazu liegt in sogenannten Keyword-Clustern, die von KI und Machine Learning gebildet werden. Dem Menschen bleibt dann lediglich die Aufgabe, die richtigen Keywords im Kontext der Websuche anzugeben. So wird verhindert, dass auf der ersten SERP …

weiterlesen >

Modernes Marketing braucht Haltung

Modernes Marketing braucht Haltung

Die Havas-Studie Meaningful Brands zeigt: 75 Prozent der Deutschen erwarten, dass sich Marken klar mit ihrer Haltung positionieren und sich aktiv an Lösungen für soziale Probleme beteiligen. Insbesondere die Millennials treffen ihre Kaufentscheidungen nicht mehr lediglich auf Basis des Produktnutzens, sondern stellen wesentlich höhere Erwartungen an eine Marke. So nehmen persönliche und gesellschaftliche Benefits einen …

weiterlesen >