Instagram und seine stetige Entwicklung

Seit fast zehn Jahren gibt es schon das Medium Instagram. Nach seiner Erscheinung am 6. Oktober entwickelte sich das soziale Netzwerk kontinuierlich weiter und bietet seinen Nutzern immer mehr Features an. Im Jahr 2011 wurden die mittlerweile schon allen bekannten Hashtags in dem Medium eingeführt. Instagram selbst wurde zuerst nur für iPhone-Besitzer im App Store …

weiterlesen >

Wie kann ich SEO optimieren?

Aufgrund der Zunahme von Smartphones steigt die Nutzung von Suchmaschinen auf mobilen Endgeräten an. Somit haben die Internetnutzer ständigen Kontakt zum Internet und zu den Suchergebnissen von Google oder anderen Anbietern. Dadurch nimmt auch die Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (Search Engine Optimization) zu. Diese umfasst alle Maßnahmen, welche zur Verbesserung der Platzierung von Webseiten in …

weiterlesen >

Generation Z ist in 30 Jahren die größte Verbrauchergruppe: Wie Messaging-Apps das Umdenken von Unternehmen erzwingen.

Customer Experience als Erfolgsschlüssel

In wenigen Jahrzehnten könnte mühseliges Schlange stehen an den Supermarktkassen vorbei sein. Das Zauberwort dabei lautet: Customer Experience. Algorithmen und neueste Technologien lernen aus den Internetgewohnheiten der Menschen und schon heute bestimmen Amazon und Netflix was unsere Bedürfnisse stillt. Bis zu 75 % der Entscheidungen, was wir sehen bzw. was wir kaufen wollen, erledigen Algorithmen. …

weiterlesen >

Was ist eigentlich…E-Mail-Marketing?

Was ist eigentlich… E-Mail-Marketing?

Das E-Mail-Marketing ist ein Online-Marketing-Kanal, welcher mit wenig Aufwand viele Kunden gewinnen kann. Es fällt in den Bereich des Direktmarketings und wird eingesetzt, um auf Angebote von Leistungen eines Unternehmens aufmerksam zu machen. Dadurch sollen bestehende Kundenbeziehungen gefestigt und ausgebaut werden. Der Online-Marketing-Kanal kann in zwei verschiedene Arten aufgeteilt werden. Die erste Form ist die …

weiterlesen >

Was ist eigentlich... Influencer-Marketing?

Was ist eigentlich… Influencer-Marketing?

Geht es darum eine Marke zu pushen, ihre Bekanntheit zu steigern, Produkte zu testen oder Events zu planen, kommt man nicht an ihnen vorbei: Influencer. Sie sind zurzeit die Aushängeschilder von Unternehmen. Der Grund ist einfach: Bekannte Influencer mit einer großen Reichweite sind günstiger und glaubwürdiger als mancher C-Promi. Dabei sind Unternehmen dazu bereit, hohe …

weiterlesen >

Display Advertising 2020

Die Zukunft Display Advertising

Digitale Werbung unterliegt einem ständigen Wandel. Während Werbebanner auf dem Smartphone oder aufpoppende Anzeigen beim Browsen am PC einst als der Stern am Marketinghimmel galten, wurde das sogenannte Display Advertising in den letzten Jahren umstritten betrachtet. Die Werbeanzeigen würden immer weniger geklickt werden und geringe Messbarkeit bieten – hinzu kommt nun das Cookie-Sterben. Doch aktuelle …

weiterlesen >

Influencer werden zu Crossover-Spezialisten

Influencer werden zu Crossover-Spezialisten

Auf der beliebten Plattform Instagram werden bekanntermaßen Bilder und Fotos von Freunden, Aktivitäten, Urlauben oder schönen Food-Kunstwerken hochgeladen. Darauf folgen Hashtags die eine Situation, den Ort oder ein Ereignis beschreiben. Langsam entwickelt sich aber ein neuer Trend: Nutzer werden zu Autoren und Bilder und Hashtags sind nicht mehr die einzigen Hinweise auf das Geschehen. Immer …

weiterlesen >

Die Bedeutung der persönlichen Beratung

Die Bedeutung der persönlichen Beratung

Ob im Baumarkt, beim Kauf eines elektronischen Gerätes oder im Möbelhaus: Persönliche Beratung gehört traditionell zum Verkaufsgeschäft und spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle. Überraschenderweise nimmt insbesondere die junge Altersgruppe zwischen 18 und 34 das Wissen der Verkäufer häufig in Anspruch. Das zeigt die Studie „Retail-Radar 2020″ von Responsive Acoustics, (ReAct), ein auf digitales …

weiterlesen >

Rassismus im Netz: Ein Fallbeispiel

Rassismus im Netz: Ein Fallbeispiel

Miteinander leben und miteinander umgehen sollte in der heutigen Zeit nicht unter dem Schlagwort Rassismus wiederzufinden sein. Dennoch passiert es noch sehr häufig, dass Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Glaubens rassistischen Beleidigungen ausgesetzt sind. Nicht selten ist auch das Internet davon betroffen. Gerade die Anonymität verleitet Nutzerinnen und Nutzern oft zu fremdenfeindlichen Kommentaren. Der …

weiterlesen >

Achtsamkeit als Marketingtrend

Achtsamkeit als Marketingtrend

Den Moment bewusst wahrnehmen, zu sich selbst finden oder einfach mal an sich denken: Der Trend der sogenannten Achtsamkeit hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt und spielt eine wachsende Rolle im alltäglichen Leben der Menschen – damit ist es auch für Marketer von großem Interesse. Bei Achtsamkeit geht es nicht nur um …

weiterlesen >