Bürgerjournalismus als Erweiterung traditioneller Nachrichten

Bürgerjournalismus im Trend

Das Wort „Amateur“ ruft meist zuerst negative Assoziationen hervor. Jedoch ist ein Amateur eigentlich nur jemand der etwas aus Leidenschaft oder als Hobby macht. Also nicht aus einer finanziellen oder anderen extrinsischen Motivation. Die Zahl der Bürger, die sich „amateurhaft“ an der Berichterstattung beteiligen ist in den letzten Jahren gestiegen. Ob es nun ein Kommentar …

weiterlesen >

Push- und Pull Marketing

Push- und Pull Marketing Strategien

Egal ob am Bahnsteig, auf Social Media oder im Supermarkt – Werbung und Angebote begegnen Kunden heutzutage überall. Umso wichtiger ist es daher für Unternehmen, die richtige Kommunikations-Strategie zu wählen. Dabei gibt es im Marketing zwei grundlegende Strategien, um ein Produkt zu bewerben: Das Push- und Pull-Marketing. Push-Marketing Die sogenannte Push-Strategie beschreibt eine Form des …

weiterlesen >

Social Audio

Social Audio: Ein Neuer Trend?

Reden anstatt schreiben: Die neue App „Clubhouse“ aus dem Silicon Valley sorgt aktuell für viel Aufmerksamkeit. Das Audio-Chatportal tritt als rein auditives Medium auf und bietet in virtuellen Räumen Platz für direkte Konversation und Interaktion. Dabei können die Nutzer unterschiedliche Räume eröffnen, sich gegenseitig einladen und darin auf Audio-Basis miteinander diskutieren. Die Gründer Paul Davison …

weiterlesen >

Was ist Ambient-Marketing?

Was ist Ambient-Marketing?

Bunte Gratis-Postkarten in Bars, auffällig beleuchtete Plakatrahmen an Haltestellen oder bedruckte Fahrzeuge – wer kennt sie nicht, die kleinen Werbebotschaften, denen wir täglich über den Weg laufen. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der Vermarktung, nämlich das Ambient-Marketing. Dies ist eine Unterkategorie des Guerilla-Marketings und beschäftigt sich mit der Platzierung von Werbebotschaften an …

weiterlesen >

Gender Marketing

Gender Marketing oder Sexismus?

Egal ob beim Akkuschrauber, Rasierer oder Süßgetränk – viele Unternehmen setzen in der Produktentwicklung, im Vertrieb und vor allem im Marketing auf die geschlechtsspezifischen Bedürfnisse der Kunden. So kommt es beispielsweise häufig vor, dass dasselbe Produkt in zwei unterschiedlichen Produktlinien vermarktet wird, um beide Geschlechter einzeln optimal anzusprechen. So soll zum Beispiel Coca-Cola light Frauen …

weiterlesen >

erfolgreiche Werbespots

Erfolgreiche Werbespots

Jeder kennt sie aus seiner Kindheit – die richtig guten Werbespots! Schon nach kürzester Zeit konnten sie mitgesprochen werden und oft blieben sie auch eine ganze Weile in Erinnerung. Denn da die kurzen Werbefilmchen oft kreativ und emotional gestaltet wurden, sah man es ihnen nicht lange nach, dass sie einen Film oder die Lieblingssendung unterbrochen …

weiterlesen >

LinkedIn für PR und Kommunikation

LinkedIn für PR und Kommunikation

Neben den Influencern auf Instagram und TikTok wird auch die Liste der „LinkedInfluencer“ immer länger. Mit seiner wachsenden Reichweite bietet das 2003 gegründete internationale Karrierenetzwerk sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen eine reichweitenstarke Plattform. Einige private Unternehmer verzeichnen mittlerweile Millionen Follower auf ihren persönlichen Accounts und erreichen damit Führungskräfte, Entscheider und potenzielle Kunden ihrer Branche. Damit …

weiterlesen >

Zusammenarbeit mit Journalisten

Die Zusammenarbeit mit Journalisten entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Pressearbeit. Dabei zählt neben dem schriftlichen Kontakt, beispielsweise durch den Versand von Pressemitteilungen, vor allem die persönliche Beziehung zu Medienvertretern. Denn durch das Eingehen auf die Bedürfnisse der Journalisten und eine angenehme Zusammenarbeit werden künftige Anfragen schneller berücksichtigt und aufgenommen. Worauf im Kontakt mit Journalisten …

weiterlesen >

Virtuelle Workshops in der PR-Branche

Virtuelle Workshops in der PR-Branche

Eine hitzige Diskussion, in der sich die Worte überschlagen und der Ton lauter wird – wer hat sie noch nicht erlebt, diese Form von Seminaren? Doch sind es auch gerade diese Momente, in denen neue Gedanken entstehen und kreative Ideen geboren werden. In Zeiten der Corona-Krise, wenn Veranstaltungen aufgrund von Kontaktverboten in den virtuellen Raum …

weiterlesen >

Messenger-Dienste in der Unternehmenskommunikation

Erfolgsfaktor Messenger-Dienste

Das Jahr 2020 ist geprägt von einer schnell voranschreitenden Digitalisierung. Im Zuge der Corona-Krise sind viele Unternehmen dazu aufgefordert, bislang analog bestehende Prozesse digital auszuweiten. Ergebnissen der ARD/ZDF-Onlinestudie zufolge, nutzen 90 Prozent der Deutschen das Internet, wovon die überwiegende Mehrheit täglich online ist. Mit Abstand am häufigsten wird dabei der Messenger-Dienst WhatsApp benutzt, womit dieser …

weiterlesen >