Snapchat, PR Blog

Wie snappt Deutschland?

Snapchat – Eine Studie zeigt, wie die Deutschen snappen und welche Bedeutung dies für die Marketing-Branche hat. Insgesamt wurden 1.610 Personen zu ihrer Snapchat-Nutzung befragt. Der Punkt PR Blog betrachtet einige der Ergebnisse heute etwas näher. Prominente stehen hoch im Kurs: 55 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bis zu zehn Prominenten auf Snapchat …

weiterlesen >

Chatbots, PR Blog

Die Chatbots-Revolution

Ist eine optimale Shopping-Convenience durch die zunehmend intelligenten Chatbots zu erreichen? Diese Frage wird heute im PUNKT PR Blog etwas näher beleuchtet. Bisher beschränkten sich die Möglichkeiten eines Bots darauf, auf spezifisch festgelegte Fragen zu antworten. Unbekannte Satzkonstellationen führten dazu, dass die Frage nicht verstanden wurde. Trotz allem lieferten sie den ersten Beweis dafür, dass …

weiterlesen >

Omni-Channel, PRblog

Die Mischung macht’s!

Verbraucher entscheiden produktabhängig, ob sie digital, analog oder auch auf beiden Wegen konsumieren möchten. Letzteres ist ein Indiz für das Aufweichen der rigorosen Trennung zwischen On-und Offline im Handel. Der Punkt PR Blog geht heute auf die Zeichen für die Notwendigkeit der Entstehung von Omni-Channel-Modellen etwas näher ein. Lebensmittel und Getränke werden sich beispielsweise überwiegend …

weiterlesen >

Punkt PR, Native Advertising

Native-Advertising richtig nutzen

„Awareness“, „Anstieg der Kaufbereitschaft“ oder „besseres Corporate Image“ klingen wie Musik in den Ohren von Marketingbeauftragten. „Native-Advertising“ ist hier das Zauberwort. Der PUNKT PR Blog betrachtet heute die Vorteile und die richtige Handhabung etwas genauer. Native-Advertising schafft Potenziale das Content Marketing durch zielgruppenoptimierten und zentral geschalteten Content positiv zu ergänzen. Gleichzeitig offeriert es eine Distributionstechnologie, …

weiterlesen >

Marketing, Punkt PR

Marketing-Trends für 2017

Die digitale Branche befindet sich in einem stetigen Wandel was bedeutet, dass auch das Marketing kontinuierlich vor neue Herausforderungen gestellt wird. Für das Jahr 2017 gehen Experten davon aus, dass verstärkt kreativ mit den erlangten technischen Insights umgegangen werden muss. Der Punkt PR Blog geht heute auf den resultierenden Anspruch an die Branche etwas näher …

weiterlesen >

Punkt PR, Werbemarkt

Werbekonjunktur bleibt stabil

Für Unsicherheiten in der Werbebranche gibt es viele Gründe, wie zum Beispiel der Brexit oder terroristische Anschläge. Laut Experten bleibt die Werbekonjunktur in diesem Jahr dennoch robust. Der PUNKT PR Blog sieht sich diese Entwicklungen heute etwas genauer an. Gründe für eine robuste Werbekonjunktur sind beispielsweise eine starke Konjunktur, die niedrigste Arbeitslosenquote seit Jahren und …

weiterlesen >

Punkt PR, Social Media, PR Agentur

Was passiert mit Social Media?

Social Media prägt schon seit Längerem das Leben unserer Gesellschaft. Unternehmen versuchen stetig diese Branche für ihren Erfolg auf die richtige Weise zu nutzen. Experten geben Auskunft, was 2017 im Bereich Social Media geschehen wird. Der Punkt PR Blog fasst die Prognosen für dieses Jahr kurz zusammen. In diesem Jahr werden Audio- und Videoinhalte noch …

weiterlesen >

Punkt PR, Live-Video, PR Agentur

Die Videotrends 2017

In der Video-Werbebranche hat sich in den letzten Jahren viel getan. Für das Jahr 2017 gehen Experten davon aus, dass diese Branche weiterhin ein wichtiger Bestandteil auf dem deutschen Markt sein wird. Der PUNKT PR Blog geht heute auf einige der vorhergesagten Entwicklungen für die Video-Werbebranche etwas konkreter ein. Laut einer aktuellen Studie besteht eine …

weiterlesen >

Computer, Kommunikation

Kreative Markenkommunikation

Die Nachfrage nach kreativer Markenkommunikation ist sehr hoch. Für den zukünftigen Erfolg bedarf es allerdings mehr als „Business as Usual”. Der Punkt PR Blog befasst sich heute mit dem Thema genauer. Laut einer aktuell erschienenen GWA-Studie „Agentur-Kunden-Beziehungen von morgen“ müssen Agenturen ihr Geschäftsfeld vergrößern um konkurrenzfähig zu bleiben. Bereiche wie „Digital Transformation“, „Innovation“ oder „Customer …

weiterlesen >

Radio

Wirksame Radiowerbung

Was macht eine wirksame Radiowerbung aus? Welche Stilmittel sollten idealerweise zum Einsatz kommen? Welche Vor- und Nachteile bringen die einzelnen Stilmittel mit sich? Diese Fragen beantworten wir euch heute im PUNKT PR-Blog. Um herauszufinden, welche Stilmittel in der Radio-Werbung besonders gut bei der Zielgruppe ankommen, analysieren Radioforscher zunächst alte Radiospots, die nachweislich eine effiziente Werbewirkung …

weiterlesen >