EWE Go und HOCHTIEF suchen neue Standorte

EWE Go und HOCHTIEF erweitern bundesweit das Schnelladenetz und suchen hierfür einen Standort für neuen E-Auto-Ladepark in Solingen. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland, und der globale Infrastrukturkonzern HOCHTIEF bauen das Schnellladenetz weiter aus. Gesucht wird ein passender Standort mit mindestens 1.000 Quadratmetern in Solingen. Damit soll schnelles, einfaches und komfortables …

weiterlesen >

EWE Go’s Top 5 für entspannte E-Auto-Fahrten mit der Familie

Stressfrei in die Weihnachtsferien mit EWE Go’s Top 5 Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Vorfreude, sondern auch volle Straßen und lange, anstrengende Fahrten mit sich – besonders für Familien, die sich auf den Weg zu ihren Liebsten machen. Für diejenigen, die mit dem E-Auto unterwegs sind, sind gut geplante Ladepausen und ein durchdachter Reiseablauf entscheidend. …

weiterlesen >

EWE Go Ladetarif ist dreifacher connect-Testsieger

„Günstigster Anbieter“ und Bestnote „sehr gut“ in allen Fahrerprofilen Zum Marktstart des neuen EWE Go-Ladetarifs fährt der Anbieter einen dreifachen Testsieg im Verbrauchermagazin connect ein. Im aktuellen E-Auto-Tarifcheck belegt EWE Go in den verschiedenen Nutzerprofilen den ersten Platz. Das Ergebnis: EWE Go erhält das Urteil „sehr gut“ und wird als „günstigster Anbieter“ in allen geprüften Fahrerkategorien ausgezeichnet. …

weiterlesen >

EWE Go mit neuem Ladetarif: Einfach. Transparent. Norddeutsch.

Ab dem 1. November 2024 führt EWE Go ein neues, vereinfachtes Tarifmodell ein. Der Preis mit dem neuen Ladetarif wird an EWE Go-Ladestationen bei 0,52 €/kWh liegen – 7 Cent unter dem Durchschnitt der führenden Wettbewerber. Für das Laden an Partner-Ladesäulen gilt ein Preis von 0,62 €/kWh. Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer und ohne versteckte …

weiterlesen >