Integration junger Flüchtlinge

Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, hat einen exklusiven Gastbeitrag verfasst. In dem Beitrag nimmt er Stellung zur aktuellen Flüchtlingsdebatte und untersucht die Frage: Wie funktioniert die Integration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wichtig ist die gesellschaftliche Akzeptanz und eine berufliche Perspektive. Erste …

weiterlesen >

DEICHMANN Förderpreis

DEICHMANN-Förderpreis

Noch bis zum 30. Juni 2015 sucht Deutschlands größter Schuhhändler Unternehmen, Organisationen sowie Schulen, die sich in herausragender Weise für die Integration benachteiligter Kinder und Jugendlicher einsetzen. Dotiert ist der DEICHMANN-Förderpreis für Integration mit insgesamt 100.000 Euro. Bewerbungen sind unter www.deichmann-foerderpreis.de möglich. Das Werben um die Integration von Randgruppen stellt für Heinrich Deichmann, Chef des …

weiterlesen >

Deichmann Schulpause

Start von “Die bewegte Schulpause”

Deutschlands Kinder werden immer unsportlicher. Zu viel Zeit vor dem Computer und mangelnde Bewegung haben fatale Folgen. Laut aktuellen Ergebnissen eines Langzeitprojekts zur Prävention von Haltungsschäden an der Universität des Saarlandes (Kid-Check) weisen heutzutage über 50 Prozent der Kinder Haltungsschwächen auf, über ein Drittel hat motorische Defizite. Der Bochumer Arzt und bekannte Botschafter in Sachen …

weiterlesen >

Deichmann Shoe Step 2014

Schuh-Experten gesucht

Schuhe sind Rudeltiere. Ob flach, mit Absatz, in Schwarz oder Leo-Optik – in vielen Schuhschränken modebewusster Frauen schmiegt sich ein Paar an das andere. Bei jeder zweiten Frau stehen 25 Paar Schuhe oder sogar bedeutend mehr im Schrank, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov aus dem Jahr 2014. Wer so viele Schuhe besitzt, …

weiterlesen >

Pressekonferenz "Deichmann Förderpreis für Integration" mit Nazan Eckes

Förderpreis erneut ausgeschrieben

Die Integrationsdebatte ist aktueller denn je: Mit 1,23 Millionen Menschen sind laut des Migrationsberichts der Bundesregierung 2013 so viele Zuwanderer nach Deutschland gekommen wie zuletzt vor 20 Jahren. Damit liegt Deutschland im OECD-Vergleich auf Platz zwei der größten Einwanderungsländer – Tendenz steigend. Um von dieser Entwicklung zu profitieren, ist eine erfolgreiche Eingliederung der Neuankömmlinge in …

weiterlesen >

Pressekonferenz "Deichmann Förderpreis für Integration" mit Nazan Eckes

DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Als zweitbeliebtestes Einwanderungsland der Welt ist für Deutschland das Thema Integration aktuell wichtiger denn je. Daher findet der DEICHMANN-Förderpreis für Integration 2015 schon zum elften Mal statt. Schirmherrin ist die Moderatorin Nazan Eckes aus Köln. „Integration ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt und mich wahrscheinlich ein Leben lang begleiten wird“, so die …

weiterlesen >

DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Der Förderpreis für Integration feiert zehn-jähriges Jubiläum. Angesichts der aktuellen Flüchtlingsdiskussion war er wohl nie so aktuell wie jetzt: Am 5. November 2014 überreichte der Essener Unternehmer Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Europas größtem Schuheinzelhändler DEICHMANN, zehn Projekten Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Die auticon GmbH aus Berlin, der Jugendförderkreis Dortmund e.V. sowie die …

weiterlesen >

DEICHMANN-Förderpreis für Integration

Der Förderpreis für Integration feiert zehn-jähriges Jubiläum. Angesichts der aktuellen Flüchtlingsdiskussion war er wohl nie so aktuell wie jetzt: Am 5. November 2014 überreichte der Essener Unternehmer Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Europas größtem Schuheinzelhändler DEICHMANN, zehn Projekten Preisgelder von insgesamt 100.000 Euro. Die auticon GmbH aus Berlin, der Jugendförderkreis Dortmund e.V. sowie die …

weiterlesen >

Innovationen bei Deichmann

Deichmann, der größte Schuhhändler Europas, wird in der Regel nicht unbedingt mit Internetaffinität, Twitter und Facebook verbunden. Doch diese Meinung ist veraltet. Inzwischen hat sich das Unternehmen unbemerkt zu einem Vorreiter in Sachen E-Commerce gemausert. Deichmann überzeugt immer mehr durch Innovationen im Online-Bereich. Mit einer neu entwickelten App will Deichmann das Einkaufen für seine Kunden …

weiterlesen >

Förderpreis in Thüringen

Der Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher e.V. (FöBi) wurde heute von Hildigund Neubert, Staatssekretärin in der Thüringer Staatskanzlei, für das Projekt BOLTZ (Berufsorientiertes Lern- und Trainingszentrum) als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Das Projekt bietet allen Schülern aus Gotha die Möglichkeit, in einem vom Verein, der Agentur für Arbeit sowie der Stadt und …

weiterlesen >