Anleitung: So sollte ein Briefing aussehen 

In der PR gehören Briefings zum täglichen Brot. Wer kennt es nicht? Das ständige Hin und Her der Korrekturschleife, bis endlich alle Fragen geklärt sind. Das Briefing ist essenziell, um zu regeln, was beide Seiten vom Projekt erwarten. Dabei hilft es, detailliert zu arbeiten. Diese Tipps zeigen, wie sich ein Briefing ideal vorbereiten lässt und …

weiterlesen >

Realtime Marketing

Realtime Marketing

Um als Unternehmen in Zeiten von Informations-Überflutung herauszustechen, ist das Realtime Marketing eine Möglichkeit. Diese Art von Marketing beschreibt die spontane und zielgerichtete Reaktion auf gruppendynamische oder gesellschaftsrelevante Ereignisse in sozialen Medien. So kann sich eine Marke interessant und modern präsentieren. Wie funktioniert Realtime Marketing? Auf aktuellen Ereignissen basiertes Marketing soll spontan und dynamisch wirken. …

weiterlesen >

OKR-Methode

Die OKR-Methode – Unternehmensziele effektiv erreichen

Großkonzerne wie Amazon, Microsoft und Twitter verdanken dieser Methode ihren Erfolg: OKR ist eine zielgerichtete und moderne Mitarbeiterführung, die jede:n Arbeitnehmer:in in die Unternehmensziele involviert. So können Ziele schnell und effektiv erreicht werden. Was bedeutet OKR? Aufgeschlüsselt heißt OKR „Objectives and key results“. Objective steht für die übergeordneten Unternehmensziele, die aus der Unternehmensvision abgeleitet werden. …

weiterlesen >