Mit der Pancake-Pizza von leif wird aus einem Grillabend ein unvergessliches Sommererlebnis – fruchtig, leicht und voller Geschmack
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit beginnt traditionell die Grillsaison – die ideale Gelegenheit, gemeinsam mit Familie oder Freunden das warme Wetter unter freiem Himmel zu genießen. Während Klassiker wie Würstchen, Grillkäse und Salate zum Standardrepertoire gehören, sorgt leif in diesem Jahr für fruchtige Abwechslung am Grill: Mit der süßen Pancake-Pizza. Ob direkt vom Grill oder aus der Pfanne – diese fruchtig-leichte Köstlichkeit ist die ideale Abrundung für alle, die nach herzhaftem Grillgut Lust auf etwas Süßes haben. Informationen finden Sie unter www.leif-genuss.de.
Ob bei der Gartenparty, dem Nachbarschaftsgrillen oder einem spontanen Abend mit Freunden – die süße Dessert-Pizza von leif wird garantiert zum Gesprächsthema auf dem Buffet. Sie bringt frischen Wind in die Dessert-Routine und begeistert mit einer kreativen Kombination aus luftig-lockerem Pancake-Teig, cremiger Mascarpone und der natürlichen Süße saisonaler Beeren.
Besonders charmant: Während klassische Beilagen wie Kartoffelsalat, Baguette oder Kräuterbutter oft gesetzt sind, sorgt diese originelle Dessert-Variante für einen unerwarteten und köstlichen Abschluss des Grillabends. Einfach zuzubereiten und dabei optisch wie geschmacklich ein echtes Highlight, zeigt die Pancake-Pizza, dass nicht nur klassische Varianten begeistern – und dass Grillen mit leif auch ganz süß enden darf.
Einfacher Dessert-Genuss vom Grill!
Heizen Sie den Grill auf 170 °C vor, während eine Grill- oder Pizzaplatte ebenfalls diese Temperatur erreicht. Für eine runde und schnittfeste Dessertpizza geben Sie 200 ml des leif Pancake Teigs auf die heiße Platte und backen Sie ihn ca. 3 Minuten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und die Oberfläche kleine Bläschen wirft. Wenden Sie den Boden vorsichtig mit einem breiten Spachtel und backen Sie ihn fertig.
Tipp: Formen Sie den leif Pancake Teig auf der Platte zu einem Kreis und streichen Sie ihn nicht zu dünn aus, damit er beim Belegen und Schneiden stabil bleibt. Wer es lieber in kleinen Portionen mag, kann den Teig auch zu mehreren kleinen Kreisen formen und backen. Für eine gleichmäßige Form eignen sich Edelstahl-Dessertringe oder Servierringe – sie halten den Teig in Form und lassen sich leicht wieder abheben. Je nach Lust und Anlass können auch Varianten in Herz-, Stern- oder Quadrat-Form verwendet werden, um der Dessert-Pizza eine besondere Optik zu verleihen.
Nehmen Sie den fertigen Boden vom Grill und legen Sie ihn auf einen flachen Teller. Nun entfaltet sich ein süßer Traum: Eine Schicht fruchtiger Erdbeerkonfitüre bildet die Basis, gefolgt von cremigen Mascarpone-Klecksen. Frische Beeren und gehackte Pistazien sorgen für den perfekten Abschluss und machen dieses Grilldessert zu einem unvergesslichen Genuss – ganz ohne komplizierte Schritte.
Kreative Vielfalt – Genuss kennt keine Grenzen
Für experimentierfreudige Genießer bietet die Dessert-Pizza unendliche Variationsmöglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit exotischer Mango und Passionsfrucht für einen Hauch Tropenfeeling? Oder mit karamellisierten Bananenscheiben und Kokosraspeln für einen karibischen Traum? Auch Kombinationen mit Feigen, Trauben oder Pfirsich verleihen der süßen Pizza eine ganz besondere Note – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So lässt sich das Rezept ganz nach Geschmack und Saison gestalten – und sorgt bei jedem Grillabend für neue, überraschende Geschmackserlebnisse. leif lädt ein, die Grillsaison mit einer süßen Überraschung zu bereichern und den Sommer in vollen Zügen zu genießen.