Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.*
*Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.
Im März startet der Verkauf des neuen Outlander in Deutschland – und das erste Modell ist bereits auf virtueller Tour von Japan nach Europa. An der Nordseeküste wird ein Bootsanhänger samt Boot an den Outlander gehängt, um ein weiteres Sicherheitssystem auf seine Wirksamkeit zu prüfen.
Der serienmäßige Anhänger-Stabilitäts-Assistent ist für die Fahrer ein unverzichtbares System, um auch mit Anhänger in kritischen Situationen jederzeit sicher unterwegs zu sein. Er erhöht die Stabilität im Anhängerbetrieb, indem es das Schlingern des Anhängers kontinuierlich überwacht und bei Bedarf korrigierend eingreift. Erkennt das System eine Instabilität, reagiert es sofort und bremst automatisch eines oder mehrere Räder des Outlander ab, um die Kontrolle wiederherzustellen. In besonders kritischen Situationen kann der Assistent alle vier Räder bremsen und auch die Motorleistung entsprechend zu reduzieren. Dadurch wird das Risiko von Unfällen durch Anhängerschlingern erheblich reduziert. Der Fahrer wird über das Eingreifen des Systems über den TSA-Indikator (Trailer Stability Assist) informiert.