Eleplant setzt modisches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Vegane Butteralternative inspiriert mit exklusiver T-Shirt-Kollektion zum Veganuary 2025

Pünktlich zum Start des Veganuary 2025 brachte Eleplant, die vegane Butteralternative, eine limitierte T-Shirt-Kollektion heraus – in Kooperation mit der Comedienne Maria Clara Groppler, der Plattform LeShop Vegan und der internationalen Veganuary-Organisation. Ziel der Kampagne: Aufmerksamkeit für einen nachhaltigen, pflanzenbasierten Lebensstil schaffen – modisch, nahbar und mit klarem Statement.

Inspiration trifft Aktivismus

Die Kampagne verbindet kulinarischen Genuss mit Modebewusstsein. Die T-Shirts bestehen aus 100 % veganen Materialien und wurden exklusiv über LeShopVegan vertrieben. Besonderes Highlight: Maria Clara Groppler designte ein eigenes Shirt, das sie über ihre Social-Media-Kanäle vorstellte. Zusätzlich gab es ein Social-Media-Gewinnspiel, bei dem Fans eines der limitierten Shirts gewinnen konnten. Ein Teil der Erlöse ging an die Veganuary-Organisation.

Kommunikationsmaßnahmen

Die Kampagne wurde durch gezieltes PR-Seeding, Pressemitteilungen und Influencer-Kooperationen begleitet – mit einem klaren Fokus auf Medien, die Nachhaltigkeit, Lifestyle und Ernährung verbinden. So wurde die Kollektion über unterschiedliche Kanäle emotional, aktivierend und reichweitenstark inszeniert.

Ergebnisse & Wirkung

  • Über 262 Millionen Kontakte durch mediale Reichweite
  • 78 Veröffentlichungen in Print und Online
  • Hohe Sichtbarkeit der Marke Eleplant über die Food-, Lifestyle- und Nachhaltigkeitsszene hinaus
  • Positive Markenwahrnehmung im Kontext gesellschaftlicher Verantwortung

Fazit

Eleplant zeigt mit dieser Aktivierung, wie PR-Initiativen rund um pflanzliche Ernährung kreativ verlängert werden können – über klassische Rezeptkommunikation hinaus. Die Kollektion wurde zum modischen Manifest für mehr Bewusstsein und Verantwortung – und Eleplant zum starken Begleiter des Veganuary​.