neuer Schnellladepark in Duderstadt

EWE Go und HOCHTIEF nehmen neuen Schnellladepark in Duderstadt in Betrieb

EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern HOCHTIEF erweitern das Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge im Raum Südost-Niedersachsen: Heute, am 4. April 2025 wurde der neue HPC-Ladepark auf dem Parkplatz am Adenauerring in Duderstadt feierlich eröffnet. Mit vier Ladesäulen und acht Ladepunkten ermöglicht der Schnellladepark schnelles und zuverlässiges Laden mit mindestens 400 kW Leistung pro Ladestation. Der Ladepark ist Teil des Deutschlandnetzes, einer Initiative des Bundesverkehrsministeriums zur Schaffung einer flächendeckenden und benutzerfreundlichen Schnellladeinfrastruktur.

EWE Go und HOCHTIEF haben heute gemeinsam mit Bürgermeister Thorsten Feike den neuen Schnelladepark in Duderstadt eröffnet. Der Standort am Adenauerring bietet mit vier High-Power-Charging (HPC)-Ladesäulen und insgesamt acht Ladepunkten eine Ladeleistung von mindestens 400 kW je Ladestation. Je nach Fahrzeugtyp und Akkustand sind Elektrofahrzeuge innerhalb von 15 – 30 Minuten schnell und zuverlässig aufgeladen. Der Ladepark ist barrierearm und wird – wie alle Ladesäulen von EWE Go – mit 100 Prozent Ökostrom versorgt. Damit leisten EWE Go und HOCHTIEF einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität und einer zukunftssicheren Ladeinfrastruktur in der Region.

Nach dem symbolischen Spatenstich im August 2024 konnte der Ladeparks nach etwa neun Monaten in Betrieb genommen werden. „Die Eröffnung des neuen Standorts von EWE Go und HOCHTIEF ist ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsweisender Mobilität“, erklärt Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike. „Wir freuen uns sehr, dass auch Duderstadt nun Teil des Deutschlandnetzes ist und unsere Bürgerinnen und Bürger von den neuen Schnelllademöglichkeiten profitieren können.“

„Elektromobilität muss einfach, flächendeckend und verlässlich sein – dann wird sie auch angenommen“ ergänzt Simon Stein, Geschäftsführer der EWE Go HOCHTIEF Ladepartner GmbH & Co. KG. „Mit hoher Ladeleistung und effizienter Infrastruktur sorgen EWE Go und HOCHTIEF dafür, dass Elektromobilität alltagstauglich ist.“

Weitere Schnellladeparks werden folgen

Der Ladepark in Duderstadt ist Teil des Deutschlandnetzes, einer Initiative des Bundesverkehrsministeriums zur Schaffung einer flächendeckenden, nutzerfreundlichen Schnellladeinfrastruktur. HOCHTIEF und EWE Go haben Ende 2023 den Zuschlag erhalten, in den Regionen Nord-West und West insgesamt 850 Ladepunkte zu finanzieren, zu planen, zu bauen und zu betreiben. Die Gebiete umfassen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Hamburg sowie Teile von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Während EWE Go als einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland die technische Umsetzung und den Betrieb übernimmt, bringt HOCHTIEF als erfahrener Infrastrukturdienstleister sein Know-how in Planung und Bau der Standorte ein.