Komatsu und Bridgestone starten gemeinsame Initiative

Komatsu und Bridgestone haben eine Kooperationsinitiative ins Leben gerufen und mit Feldtests begonnen, um neue Lösungen für Bergbauunternehmen bereitzustellen. Das neue Programm basiert auf dem Echtzeit-Austausch und der Analyse von Fahrzeugdaten aus Komatsus Managementsystem für Baumaschinen „Komtrax Plus“1 sowie Reifendaten aus dem fortschrittliche Bridgestone Reifenkontrollsystem für Bergbaufahrzeuge „Bridgestone iTrack“2.

Durch die Nutzung dieser Daten ermöglicht das Programm Empfehlungen für den optimalen Einsatz von Reifen, wodurch Kunden die Kraftstoffeffizienz ihrer Bergbaufahrzeuge verbessern und die Premiumreifen von Bridgestone sicherer, länger und effizienter nutzen können.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bündeln Komatsu und Bridgestone ihre Fachkompetenzen, um die Herausforderungen in anspruchsvollen Bergbaubetrieben zu lösen. Reifenpannen und ungeplante Fahrzeugstillstände durch externe Faktoren beeinträchtigen die Betriebseffizienz erheblich, da sie zu ungeplanten Ausfallzeiten und einem vorzeitigen Reifenwechsel führen können.

Durch die Integration von Fahrzeug- und Reifendaten zielen Komatsu und Bridgestone darauf ab, Ursachen für Ausfälle schneller zu identifizieren sowie geeignete Notfall- und Präventivmaßnahmen einzuleiten, um Stillstandzeiten zu reduzieren. Zudem werden mehrere Schlüsselfaktoren zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz analysiert, darunter:

  1. Besondere Merkmale des Bergbaugeländes (z. B. Steigungen und Straßenbelag)
  2. Einsatzbedingungen der Fahrzeuge (z. B. Fahrroute, Geschwindigkeit und Beladung)
  3. Reifenspezifikationen (Profil und Material)

Durch diese umfassende Analyse sollen Möglichkeiten zur Reduzierung der Kraftstoffkosten ermittelt werden.

„Smart On-site“-Lösung von Bridgestone für effizientere Bergbaubetriebe

Bridgestone hat kürzlich seine Bergbaulösung „Smart On-site“3 eingeführt, die auf die spezifischen Bedingungen jedes Bergwerks zugeschnitten ist. Die Lösung kombiniert leistungsstarke Dan-Totsu4 Produkte, wie die speziell für den Bergbau entwickelten Bridgestone MasterCore5 Reifen, mit Echtzeitdaten aus dem Bridgestone iTrack System. Dabei werden wichtige Parameter wie Reifentemperatur, Luftdruck, Fahrzeugstandort und Geschwindigkeit kontinuierlich überwacht.

Durch diese Maßnahmen unterstützt Bridgestone seine Kunden bei der Optimierung ihrer Betriebseffizienz, indem die Leistungsfähigkeit der Premiumprodukte maximiert, das Vertrauen der Kunden gestärkt und der Nutzen von Echtzeitdaten voll ausgeschöpft wird.

Komatsu und Bridgestone engagieren sich gemeinsam für eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) durch mehr Sicherheit und Produktivitätssteigerung im Bergbau. Gleichzeitig verfolgen beide Unternehmen das Ziel, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Ressourceneffizienz zu verbessern, indem unnötiger Kraftstoff- und Reifenverbrauch minimiert wird.

„Durch diese Zusammenarbeit können wir eine neue DANTOTSU-Lösung bereitstellen, die Komatsus Fachwissen im Maschinenbau mit Reifenkompetenz von Bridgestone vereint – eine Kombination, die keines der beiden Unternehmen allein erreichen könnte“, kommentiert Shingo Hori, Executive Officer Vice President, Mining Business Division, Komatsu. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Bridgestone und die Möglichkeit, gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten. In Zukunft werden beide Unternehmen ihre Co-Creation-Initiativen weiter beschleunigen, um neue Mehrwerte zu schaffen und noch wertvollere Partner für unsere Kunden im Bergbau zu werden.“

„Wir freuen uns sehr, mit Komatsu als Partner zusammenzuarbeiten, um neue Kundenmehrwerte zu schaffen und die Herausforderungen unserer Kunden gezielt anzugehen“, ergänzt Nobuyuki Tamura, Executive Vice President und Representative Executive Officer, CEO BRIDGESTONE EAST, G-MICA (Global Mining, Industrial, Construction, and Aviation Tire Solutions Business). „Durch die Weiterentwicklung unserer Bergbaulösung ‚Smart On-site‘, die in Partnerschaft mit Komatsu entwickelt wurde, werden wir dazu beitragen, die Sicherheit und Produktivität unserer Bergbaukunden nachhaltig zu verbessern.“

  • Bridgestone engagiert sich für die Schaffung von sozialem und kundenorientiertem Mehrwert durch Co-Creation, im Einklang mit der unternehmenseigenen Verpflichtung, dem „Bridgestone E8 Commitment“6. Dieses setzt folgende Schwerpunkte:
    • Efficiency – Unterstützung der Mobilität und Maximierung der betrieblichen Produktivität
    • Ecology – Förderung nachhaltigerer Reifen und Lösungen, um eine bessere Umwelt für zukünftige Generationen zu schaffen.
  1. Komtrax Plus: Ein Managementsystem, das standardmäßig in Komatsu-Großmaschinen für den Bergbau eingesetzt wird und die Erfassung des Fahrzeugzustands und des Betriebsstatus in Echtzeit ermöglicht. ↩︎
  2. Bridgestone iTrack: Ein von Bridgestone bereitgestelltes Luftdrucküberwachungssystem, das speziell für Reifen von Bergbaufahrzeugen entwickelt wurde. Dieses System integriert Reifentemperatur- und Reifendruckdaten mit Informationen über den Standort und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und ermöglicht so eine umfassende Datenerfassung und -überwachung.
    Bridgestone erwirbt Geschäftsbereich iTrack Solutions von Transense Technologies ↩︎
  3. Bridgestone stellte auf der MINExpo 2024 aus und präsentierte die Wertschöpfungsmöglichkeiten der neuen Bergbaulösung „Smart On-site“. ↩︎
  4. „Dan-Totsu“ bezieht sich auf die Strategie von Bridgestone, Spitzenleistung zu erbringen. ↩︎
  5. Am 7. August 2020 kündigte Bridgestone die Bridgestone MASTERCORE Reifen für Bau- und Bergbaufahrzeuge an, die zur Produktivitätssteigerung im Bergbau beitragen. ↩︎
  6. Bridgestone etablierte das „Bridgestone E8 Commitment“ und verfolgt damit seine Vision, als Unternehmen für nachhaltige Lösungen bis 2050 und darüber hinaus einen gesellschaftlichen Mehrwert und Kundennutzen zu schaffen. Es dient als Grundlage für das Management und stellt das Vertrauen künftiger Generationen sicher. Der unternehmenseigene Leitfaden besteht aus acht Werten (Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment), die bei Bridgestone gemeinsam mit Mitarbeitern, der Gesellschaft, Partnern und Kunden umgesetzt werden, um einen Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft zu leisten. ↩︎