Self-Care beginnt am Schreibtisch

Ein stressiger Alltag kann auf Dauer belasten – umso wichtiger ist es, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Self-Care beschränkt sich nicht nur auf die Freizeit, sondern beginnt bereits am Arbeitsplatz. Eine gesunde Sitzhaltung, ausreichend Pausen und eine durchdachte Arbeitsplatzgestaltung unterstützen sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale Ausgeglichenheit – ganz nebenbei, während Sie produktiv bleiben. Mit ergonomischem Zubehör von LEITZ fördern Sie während der Arbeit Ihr Wohlbefinden.

Ein gesunder Arbeitsalltag lebt von der richtigen Balance aus Sitzen, Stehen und Bewegung. Fußstützen, ergonomische Sitzkissen oder höhenverstellbare Tische helfen dabei, flexibel zu arbeiten und eine gesunde Haltung zu bewahren. Ergänzt durch einfache Tipps zur richtigen Körperhaltung und kleine Bewegungseinheiten zwischendurch, lässt sich eine Self-Care-Routine ganz leicht in den Arbeitsalltag integrieren – für mehr Energie und Gelassenheit, ob im Büro oder im Home-Office.

Arbeiten ist mehr als Sitzen: Bewegung clever integrieren

Self-Care bedeutet auch, regelmäßig Bewegung in den Arbeitsalltag einzubauen – und das geht ganz einfach:

  • Stehen statt Sitzen: Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen entlastet den Rücken und bringt den Kreislauf in Schwung. Mit der Leitz Ergo Compact Workstation lässt sich der Arbeitsplatz flexibel anpassen, um ergonomisch und bewegungsfreundlich zu arbeiten.

Sitzen mit Dynamik: Kleine Veränderung, große Wirkung

Die Deutschen sitzen laut DKV-Report 2023 9,2 Stunden pro Tag. Bei der Arbeit am PC lässt sich langes Sitzen oft nicht vermeiden. Umso besser, wenn man Dynamik in die starre Sitzposition bringt. Kleine Veränderungen können dabei helfen, Beschwerden vorzubeugen:Mentale Self-Care: Weniger Stress, mehr Fokus

  • Balance im Sitzen: Ein Balancekissen aktiviert kleine Mikrobewegungen, fördert die Durchblutung und entlastet den Rücken. Die Leitz Ergo Sitzkissen sind ergonomisch geformt und bieten einen angenehmen Mix aus Stabilität und Bewegung – ideal für längere Arbeitstage.
  • Mehr Dynamik mit einem Sitzball oder Bürohocker: Sitzbälle trainieren die Muskulatur und sorgen für Bewegung am Arbeitsplatz. Eine flexible Alternative bieten die Leitz Ergo Hocker, die es in zwei Versionen gibt: den Leitz Ergo Active Sitzhocker mit Komfortsitz für eine aktive Sitzhaltung und den Leitz Ergo Active Stehhocker mit Komfortsitz für ergonomisches Arbeiten im Stehen.

Mentale Self-Care: Weniger Stress, mehr Fokus

Ein langer Arbeitstag kann nicht nur körperlich, sondern auch mental fordern. Kleine Routinen helfen, den Kopf freizuhalten und sich besser zu konzentrieren:

  • Bewusst Pausen nehmen: Kurze Momente der Ruhe – sei es mit Musik, einer geführten Meditation oder einfach durch ein paar tiefe Atemzüge – helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
  • Weniger Ablenkung, mehr Fokus: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz mit gutem Licht und wenigen Störfaktoren schafft eine produktive Atmosphäre. Die Leitz Ergo Compact Workstation lässt sich perfekt durch Ablagen und Organizer, wie den Leitz Ergo Pegboard-Schreibtisch-Organizern ergänzen – so bleibt alles griffbereit und strukturiert

Ein ergonomischer Feel Good-Arbeitsplatz ist mehr als nur eine Investition in Komfort – er ist ein zentraler Bestandteil von Self-Care im Berufsalltag. Wer seine Sitzhaltung optimiert, regelmäßig Bewegung einbaut und für eine aufgeräumte Umgebung sorgt, unterstützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Konzentration und Produktivität.